Runde von Hohengehren – Holderstein – Katzenbachtal – Eitisbachtal

So., 24.08.2025,

Einladung – So. – 24.08.2025 – Runde von Hohengehren – Holderstein – Katzenbachtal – Eitisbachtal. Die Ortsgruppe Rechberghausen des Schwäbischen Albvereins lädt alle Freunde des Wandern zu dieser schönen Wanderung im Mittleren Schurwald ein. Im Wanderplan wird der Name Goldboden erwähnt. Goldboden wird die Hochfläche vom Schurwald oberhalb von Winterbach genannt. Der Name kommt von der goldgelben Färbung des Laisbodens. 1841 ließ der Schorndorfer Förster des Reviers Engelberg Zaiser zum 25. Regierungsjubiläum König Wilhelm 1 eine Eiche pflanzen. Sie wurde mit 28 Paar Ochsen gesetzt. Es wird berichtet, sie wächst prächtig. Zu dieser Zeit wurde auch das Goldbodendenkmal errichtet und ein Arboretum angelegt. Wir werden den Goldboden mit dem Auto vor der Wanderung besichtigen.

Von Hohengehren geht die Wanderung über die Rainwiesen zum Rietwiesenhau. Ein kleines Stück auf dem HW 3 oder auch „Grüner-Baumweg“ genannt. Auf dem Schelmenwasenweg der nach der gleichnamigen Klinge bezeichnet wurde.

Eine Felsformation mit Wasserfall ist der Holderstein, ihn kann man auch über ein Bachbett erreichen. Ein Baumtor und eine Furt durch einen Bach sorgen für Abwechslung. Meist naturbelassene Pfade winden sich durch die Landschaft, mit immer wieder neuen Blickwinkeln. Die Stellung der Sonne erzeugt die Stimmung im Wald, besonders im Bereich des Holdersteins und Eitisbachtals. Auf den Höhen reicht der Blick bis zur Schwäbischen Alb. Doch was sollen diese vielen Worte, man sollte einfach Mitwandern. Wanderstrecke ca. 7,00 km – 170 m. Auf- und Abstieg. Treffpunkt: 13.00 Uhr bei Staufers Rechberghausen mit PKW, Mitfahrgelegenheit vorhanden. Gäste besonders herzlich willkommen. Einkehr ist vorgesehen. Wanderführer: Hans Fink

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht