Wanderung in Stuttgart – Chinesischer Garten – Killesberg Park – Pragsattel – Rosensteinpark – Mineralbad Berg

So., 18.05.2025,

Einladung – So. 18.05.2025 – Wanderung in Stuttgart – Chinesischer Garten – Killesberg Park – Pragsattel – Rosenstein Park – Mineralbad Berg.

Die Ortsgruppe Rechberghausen veranstaltet auch in diesem Jahr eine Wanderung in Stuttgart.

Die Anfahrt erfolgt wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das heißt VVS – Gruppenfahrschein für 5 Personen zum günstigen Preis je nach Teilnehmerzahl. Auf der Wanderung gibt es viel zu entdecken. Viele Aussichten, die berühmten Stuttgarter Stäffele werden wir kennen lernen. Viele Parks mit Blumen und vieles mehr. Nur die weichen Waldwege wie auf der Schwäbischen Alb gibt es hier nicht. Vom Hauptbahnhof geht es die Kronen-Staffel aufwärts, schon haben wir den ersten Blick auf den Stuttgarter Talkessel. Bald sind wir beim Chinesischen Garten, auch als „Garten der schönen Melodie“ bekannt. Der Garten spiegelt die traditionelle chinesische Landschaftsgestaltung wieder, mit geschwungenen Wegen, einem Teich Koi – Karpfen und der kunstvoll gestalteten Pagode. Doch besonders schön ist Aussicht auf Stuttgart.

Weiter geht’s zum Kriegsbergturm, er bietet  einen schönen Blick bis zum Schwarzwald und Schwäbischen Alb. So reihen sich die Sehenswürdigkeiten wie an einer Perlenkette.

Weiter geht’s Berg auf zum  Aussichtspunkt Schottstraße. Nach einiger Zeit kommen wir über die Ehrenhaldenstaffel  zum höchsten Punkt dem Bismarckturm auf dem Gähkopf. Hier gibt es die schönste Aussicht über  Stuttgart und dem Neckartal. Durch die Feuerbacher Heide und die Siedlung „Rote Wand“ erreicht die Gruppe den Höhenpark Killesberg. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, z. B. der Drahtseilturm. Eine Gaststätte gibt uns bestimmt die Möglichkeit einer Einkehr. Jetzt geht es wieder abwärts am Egelsee vorbei, Richtung Pragsattel zu dem Leibfriedscher Garten. Zum Schluss geht’s durch den Rosensteinpark zur U-Bahnstation Mineralbad Berg, Die Wanderstrecke ist ca. 10 km lang. Die  Rückfahrt mit der Bahn nehmen wir über Lorch, dort haben wir nur wenige Minuten Aufenthalt. Treffpunkt Bushaltestelle – Feuerwehr –  Rechberghausen, Richtung Göppingen um 8.20 Uhr. Gäste besonders herzlich willkommen. Eine Anmeldung wäre für mich nicht schlecht. Genügend zu Trinken und Proviant für den Hunger könnte manchmal von Vorteil sein. Der Wanderführer würde sich über viele gut gelaunte Wanderer freuen.     Hans Fink – Tel. 69767

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht