So.- 06.07.2025 – „Rund um Zähringen“ – Reizvolle Täler auf der Schwäbischen Alb.
Wieder eine Wanderung mit einer schlechten Wettervorhersage. Acht gut gelaunte Wandersleute treffen sich zur Fahrt nach Altheim (Alb). Beim Durchfahren des kleinen Weilers Waldhausen amüsieren wir uns über die lebensgroßen Puppen am Wegesrand. Unsere Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Hirschental. Die Tour wird als „ Berg und Tal“ bezeichnet. Bei angenehmer Temperatur, steigen wir über weiche Waldwege auf zum Hochberg. Durch ein leichtes auf und ab queren wir das Wehrental. Auf der Hochfläche vor Gerstätten hat unsere Gruppe einen schönen Blick über unser Wandergebiet. Des weiteren sind wir begeistert von zwei kleinen Teichen namens Eglensee.
Blühende Seerosen und eine uns weniger bekannte blühende Wasserpflanze beschäftigen uns. Abwärts führt unser Weg ins Säuberes Tal. Aus der Ebene formt sich ein flaches, breites am Anfang noch bewaldetes Tal, dessen Hänge immer steiler und das Tal immer enger werden. Am Ende sind die Wiesen völlig ohne Bepflanzung mit einem Magerrasen.
Am Eingang zum Gassental machen wir Mittagspause, an der frischen Luft bei angenehmen Gesprächen schmeckt es immer gut. Auf urigem, teilweise zugewachsenen Pfad, geht es aufwärts zum Öllenstein. Am Wegesrand wächst manche seltene Pflanze.
Doch wir streben vorwärts, inzwischen ist es auch schwül geworden. Auf gleichen interessanten Wegen geht es abwärts ins Hahnental. Die gegenüber liegende Seite der Aue leitet uns der Weg gradlinig, über eine Wiese in erträglicher Steigung nach oben. Am Wald angekommen eine kurze Verschnaufpause.
Nach dem Verlassen des Waldes liegt vor uns Zähringen von Kornfeldern umrahmt. Leider geht es ein kleines Stück an der Straße entlang bevor wir zum Sühnekreuz kommen. Im leichten Wind wiegen sich die Ähren des prächtig stehenden Kornfelds, darüber stimmungsvoll geformte Wolken. Es ist alles so wunderbar in der Natur zu sein. Über das Katzensteigle geht es abwärts ins Hirschental. Ein leicht schlingelndes Trockental, deren Hänge sind bewaldet, ein breiter Grasstreifen mit spärlichem Bewuchs machen das Tal so lieblich. So erreichen die Unermüdlichen den Ausgangspunkt. In der SC – Gaststätte in Geislingen lassen wir den ereignisreichen Tag ausklingen. Hans Fink