6.3.2024 Rund um den Ödach

NB – Mit.- 06.03.2024 – Rund um den Ödach

–  Sprühregen und einfach schlechtes Wetter bestimmen diesen Tag. Beim Schwäbischen Albverein wird bei jedem Wetter gewandert. Doch die Zeiten ändern sich. Sechs Unentwegte lassen sich auch von diesem Zustand nicht abbringen. Von der Zachersmühle geht es auf dem Herrenbachrundweg nach oben. Durch die Bäume erblickt die Gruppe die Dächer von der Mühle. Südöstlich gelangen wir zum Ödach. Von einer Bergwiese die sich vom Tal Richtung Börtlingen zieht, haben wir im Dunst einen schönen Blick auf Oberwälden. Auf schmalem wunderbarem Pfad geht es vorwärts. Vor uns liegt die Gemarkung Sumpfwiesen, etwas tiefer ein kleiner See.

Schlüsselblumen kündigen den nahen Frühling an.

Jetzt sind wir in der Gemarkung Gockelsrain und darauf folgt die Bezeichnung Steinbruch. Die Namen wecken die Vermutung, dass der Ödach in weiter Vorzeit nicht bewaldet war. Im Talgrund angekommen überqueren die Frischluft Begeisterten den Herrenbach und steigen auf zur Bühllinde. Leicht senkt sich der Weg wieder zum Talgrund auf diesem er unseren Ausgangspunkt: die Zachersmühle wieder erreicht. Jetzt kommt der gemütliche Teil Im Besen in Wangen.

Sechs Freunde unserer Ortsgruppe kommen noch dazu, zwei wirkliche Urgesteine vom Alter und von ihrem fröhlichem Wesen. Heini spielt auf seiner Ziehharmonika und die Gruppe singt kräftig mit. In den Pausen hat das Essen und Trinken hervorragend geschmeckt. So konnte ein schöner Tag in unserm Wanderplan als gelungen abgehakt werden.

Hans Fink