Rundwanderung im Oberholz beim Wannenhof.
Anfang Januar treffen sich 8 Freunde des Wanderns in der Natur zur ersten Wanderung beim Bahnhof Rechberghausen. Bei der Gruppe war gute Laune und Humor angesagt. Bei der Fahrt zum Ausgangspunkt liegt vor uns: weiß, raureif überzogen der alles überragende Hohenstaufen; man könnte fast meinen ein: „Schwäbischer Fujiyama“.
Unser Parkplatz liegt am Waldkindergarten. Kurz vor dem Wannenhof ein schöner Blick ins Täle und zur Schwäbischen Alb. Anschließend schmiegt sich der Weg an die stark gefaltete Landschaft. Zwischen den Bäumen sehen wir den Täleshof. Beim Abstieg ins Eschenbachtal fragt die Gruppe den Wanderführer, ob dies der in der Einladung angekündigte urige Wanderweg sei. Es muss wohl so sein, denn es ist kaum ein Weg zu sehen. Auf dem Grund des Tals angekommen, machen wir allerlei Lustiges, zum Beispiel Geschichten erzählen oder eine Gruppenaufnahme, dazu wie oft gab es Käsfüße und Schnaps.Nördlich unseres Tales liegt eine Lichtung mit Namens „Lange Reute“, dies bedeutet dass hier der Wald gerodet wurde. Östlich des Tals, an den Quellklingen des Eschenbachs vorbei geht es durch die Gemarkung des Waldes Breiter Egert gemächlich aufwärts. Beim Austritt aus dem Wald sind wir im Immenreich, ein wunderbarer Name. Von hier hat man an verschiedenen Punkten einen herrlichen Blick.
Am Rand vom Berg Hörnle führt unser Weg zum Ausgangspunkt zurück. Im Vereinsheim der Gartenfreunde auf dem Galgenberg findet unsere Wanderung bei Speise,Trank und guten Gesprächen einen guten Ausklang. Beim Verlassen der Gaststätte bestaunen wir einen traumhaften, hell, leuchtenden Sternenhimmel, mit einem sichelförmigen, schönen Mond.
Hans Fink