24.09.2023 „Eselsburger Tal“

So. 24.09.2023 – Eselburger Tal –

Elf Wanderer treffen sich in Rechberghausen um einen wunderschönen, sonnigen Tag, bei angenehmer Temperatur zu erleben. Die erste Herausforderung ist die lange Anfahrt in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt. Unausweichlich haben wir uns verloren. Doch durch Informationsaustausch über das Handy treffen wir uns wieder in Dettingen im Albuch an der Kirche. Von dort fahren wir gemeinsam zum Parkplatz oberhalb vom Brenztal. Durch ein Seitental geht es abwärts an der Spitzbubenhöhle vorbei. Unser Höhlenforscher Paul verletzt sich am Kopf und muß somit verarztet werden, damit bringt er etwas Leben in unsere Wanderung. Überhaupt hat das gute Wetter viel zur Stimmung  in der Gruppe beizutragen. Auf dem Grund des Tales angekommen liegt vor uns  Eselburg mit seinem Felsen über dem Ort. Gleich haben wir die Landschaft in unser Herz geschlossen: der Steinerne Jungfraufels mit deren Sage ist das Aushängeschild von Eselburg. Obwohl sich noch viel größere und schönere Felsen an der Ostseite des Tales dem sogenannten Radberg befinden. Unsere Augen können sich  nicht genug satt sehen. Der nächste Höhepunkt ist die Außenfassade und deren Brücke über die Brenz zum Heimatmuseums von Herbrechtingen. Das saubere Wasser mit Wasserpflanzen und die darauf befindlichen Wasservögel interessieren uns. Mit wenig Mühe besteigen wir den Höhenrücken des Buigen. Auf weichen, naturbelassenen Pfaden, durch Laubwald wandern wir südlich. Im Gegenlicht, zaubern die Lichtstrahlen, märchenhafte Stimmungen. Auf dem Bänkchen bei der Buigenhütte könnte man ewig sitzen und ins Tal auf die zurück gelegte Wanderung schauen. Die mäanderte Brenz haben wir so noch nie vernommen. Den Zick- Zack-Weg des Jägerpfads geht es abwärts ins Tal. Über der Brenzbrücke sehr interessant erscheint der Felsen des Falkensteins. Kurz und steil der Aufstieg, am Hofgut und Kirche vorbei. Vom Falkensteinfelsen haben wir imposante Tiefblicke. Über die Hochfläche kommt die Gruppe zum Ausgangspunkt zurück. Doch wir haben noch Lust und Kraft ins Tal abzusteigen und in der  Talgaststätte auf der Terasse bei Speis und Trank im Gespräch, die letzten Sonnenstrahlen des zu Ende gehenden Tages zu genießen.    .

Hans Fink