16.02.2020 „Marbachtal-Rundweg“

„Rundweg Marbachtal“ 

19 Wanderfreunde wurden vom Petrus, bei einer hervorragenden Schönwettervorhersage, auf die Probe gestellt. Als plötzlich ein Regenschauer über die Wandergruppe in Rechberghausen hinweg zog. Doch keiner wollte daran glauben! In Wäschenbeuren dem Ausgangspunkt unserer Wanderung, durchschreiten wir den Kreuzweg aus dem Jahr 1892 mit 14 Stationen und Lourdes Grotte.

Zwischen Streuobstwiesen geht es leicht aufwärts.  Der Himmel reißt auf. Das Blau des Firmaments bringt Farbe in die Landschaft. Es erheitert das Schwarzweiß Bild der Obstbäume. Am Spielplatz Eichenwasen erreicht unsere Gruppe den Wald. Gemächlich sengt sich der Weg ins Marbachtal. Mancher ist im Gespräch mit seinem Mitwanderer vertieft. Flott geht es voran,Talwärts.

An einem Holzplatz wird Pause gemacht.Schnaps und Käsfüße bringen uns auf andere Gedanken. Über den „Himmelreichweg“ steigen die Gleichgesinnten auf die Höhe. Nach Verlassen des Waldes, liegt vor uns das „Beuerner Feld“. Ein fast nicht zu beschreibender Ausblick.

Im Vordergrund Wäschenbeuren, dahinter die „Drei Kaiserberge“ und als Hintergrund blauer Himmel und Sonnenschein. Ein  Blick den man sich einprägen sollte. Nun ist es nur noch ein kleines Stück zum Ausgangspunkt. Im Restaurant Kastro hat Essen und Trinken gut geschmeckt. Bei der Heimfahrt im Dunkeln zeigt das Thermometer 15 Grad Plus. Am nächsten Morgen erwache ich vom Schlaf, und meine Gedanken über den zurück liegenden Tag, waren nur glücklicher Natur.

Hans Fink