Wanderung auf dem Löwenpfad
Geislinger Felsen Tour – Auf und Ab durchs Eybacher Tal 26.Mai 2019
14 Wanderfreunde/innen wollen die steilen Felsen des Eybacher Tals erklimmen. Anwandfelsen – Himmelsfelsen –Bismarckfelsen. Der Wetterbericht verspricht sommerliche Temperaturen. Vom Parkplatz des SC Geländes in Eybach geht es auf schmalem Zick-Zack-Pfad steil hinauf. Der eine oder die andere kommt bei den steilen Kehren ordentlich ins Schwitzen, aber es hat sich gelohnt. Nach 150 Höhenmetern erreichen wir den Anwandfelsen mit herrlichem Blick ins Eybacher Tal und nach Geislingen.
Am Trauf entlang wandern wir weiter zum Himmelsfelsen dem Wahrzeichen Eybachs. Einst bauten hier die Helfensteiner eine Burg, welche im 15. Jahrhundert in den Besitz der Degenfelder überging. Seit dieser Zeit ist Eybach Sitz der Herren von Degenfeld. Wir machen hier eine Rast, blicken auf Eybach mit dem Schloss derer von Degenfeld und genießen den wunderbaren Blick ins Tal.
Über den Forstweg steigen wir bergab nach Eybach. Wir besuchen die Katholische Kirche und wandern vorbei an der Mühlbachquelle durch den idyllischen Ort. An der Eybacher Ölmühle verlassen wir den Ort und tauchen ein in die geheimnisvolle Welt des Felsentales.
Vorbei an moosbewachsene Felsformationen erreichen wir die Eisentreppen und überwinden hier die engste Stelle des Tales.
Bald erreichen wir die Albhochfläche. Hier führt uns der Weg weiter, entlang des Albtraufs, bis zum Bismarckfelsen.
Von dort wandern wir auf einem schmalen Zick-Zack-Pfad bergab nach Geislingen und zum Parkplatz.
Im Biergarten des SC Geislingen stärken wir uns und genießen die warmen Sonnenstrahlen.
Ursula Reik