„Zwischen Neckar und Schönbuch“ Wanderung am 07. 04. 2019
Sonntag mit Sonne, ein Grund um Glücklich zu sein. So machen sich 15 Wanderer auf zum Brezeldorf Altenriet.
Hier soll im Kerker des Schlosses Neuriet, das Gebäck wo die Sonne drei Mal durch scheinen kann, erfunden worden sein. In einer Bäckerei am Rathaus begutachtete unsere Gruppe die Brezeln.
Die Sicht zur Schwäbischen Alb ist durch Dunst leider etwas beeinträchtigt. Über eine aussichtreiche Hochfläche, gelangt das Wandervolk nach Häslach. Die vielen modellierten Eseln in den Vorgärten der Häuser, wecken in uns eine Begeisterung. Über dem Ort liegt der Schaichberg , eine langgezogene Hochfläche. Hier schweift unser Blick, ein letztes Mal über die Landschaft, bevor wir den Naturpark Schönbuch erreichen. Steil geht es abwärts durch Mischwald ins Schaichtal zum Rastplatz Heilbrunnen. Bei Sonnenschein, an einem idyllischen Plätzchen, verzehrt die Gruppe, ihre mitgebrachten Leckereien. In flotten Schritt geht es, durch den Wald Schaichtal abwärts, durch den blätterlosen Wald, erscheinen deren Äste, in einem graphisch geformten Kunstwerk. Hell blühende Schlehenbüsche, künden den baldigen Frühling an. Alsbald geht es gemächlich aufwärts zum hochgelegenen, aussichtsreichen Schaichberg. Drehen wir uns um, so wird unsere Mühe, mit einem wunderschönen Blick, über den Schönbuch und dem Aichtal zum Uhlbergturm belohnt.
Jetzt gelangt unsere Gruppe, die sich inzwischen zu einem lustigen Haufen entwickelt hat, nach Schlaitdorf, der Ort mit Herz. Am stark sprudelten Brunnen kann man dort sitzen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Der Grüne Baum Weg (HW3) leitet die wandergierige Gruppe abwärts ins Höllenbachtal, über das alt ehrwürdige Brückchen.
Auf halber Höhe, unterhalb von Altenriet, leider mit nur eingeschränktem Blick zur Schwäbischen Alb, gelangen wir Wanderfreunde über Treppen zum Ausgangspunkt. In der Turmgaststätte Häslach feiern wir den wohlverdienten Abschluss.
Hans Fink