„Rund um die Teck“
Tageswanderung, am 23.April 2017
13 Wanderer machten sich auf zu dem Ort Brucken. Nach kalter Nacht, geht es zwischen Streuobstwiesen aufwärts. Die Bewegung hält uns warm. Um uns formenreiche Berge. Es ist kaum zu glauben, die Sonne durchdringt die Wolken.
Am Sattelbogen machen wir Mittagpause. Doch das nicht gerade warme Klima, bringt uns zum baldigen Aufbruch. Nun gelangen wir auf die Ostseite des Teckberges. Zwischen Wald und Bissinger Jungviehweide ist unser vorwärtskommen. Ein kalter Wind begleitet uns. Andere Berge und Aussichten, geben uns ein Rätsel auf, ihre Namen zu ergründen. Ruine Rauber – Breitenstein und Ruine Hahnenkamm ist die Lösung. Unser Blick nach unten Gewandt, Schlüsselblumen, Veilchen, Bingelkraut und selbst eine Silberdistel ist zu sehen. So wie wir vorwärts kommen ändert sich das Landschaftsbild. Der Blick schweift zur Limburg, vom Bossler zum Fuchseck und zuletzt die drei Kaiserberge. Unsere Gruppe steht auf dem ersten der Teckvulkane dem Hörnle. Von hier schauen wir nach Westen ins Albvorland. Der Hohenbol mit seinem Kieferwäldchen liegt unter uns. Am Hang entlang mit ständiger Aussicht, erreichen die Wanderer das Bölle. Steil geht es abwärts, über einen von Schafen kurzgegrasten Abhang nach Owen. Der Weg führt uns an der Lauter aufwärts zum Ausgangspunkt nach Brucken. Im Adler in Owen , feiern wir den schönen Tag bei Speise und Trank.
Hans Fink