25.08.2024 Grenzstein der drei Landkreise+Rehhaldenhüttenfest.

Wieder ein heißer Sommertag im August. Doch am Vormittag ist es noch frisch und angenehm. 17 Wanderfreunde treffen sich am Haus des Heimatvereins Breech. Nicht weit davon hat man einen wunderschönen Blick über das Remstal. Auf der anderen Talseite liegt der Elisabethenberg,

Günther erzählt in einem bemerkenswerten Bericht über deren Geschichte. Über den HW-3 oder Grüner-Baum-Weg kommen wir zum Schneiderhof. Bald geht der Weg durch den Wald. Unser Vorwärtskommen ist kurzweilig.

Was so links und rechts am Weg erscheint erklärt der  Wanderführer: ob über Botanik oder Geologie. Bald sind wir am Grenzstein zwischen den Kreisen Göppingen, Rems-Murr-Kreis und Ostalb-Kreis angekommen. Wollte man diesen beschreiben, so würde das so lauten, ein Felsblock wo auf Plexiglasscheiben die Wappen von zwei Kreisen angebracht wurden. Es müsste noch hinzugefügt werden, mit nicht  unerheblichen Zeitaufwand hat Günther den Stein freigeschnitten. Doch nun kommt der gemütliche Teil.

Genau zur Richtigen Zeit erreichen wir die Rehhaldenhütte. Essen,Trinken und Stimmung gut, Organisation Bestens. Zum  Abschluss Kaffee, Kuchen und Torten. Wohlgenährt und zufrieden erreichen wir den Schneiderhof.

Der Schimmel streckt seinen Hals aus der Stalltür als wollte er sich von uns verabschieden. Am Ziel angekommen entstehen neue Gespräche unter den Wanderern, das zeigt dass alle mit dem Tag zufrieden waren. Auch dem können wir Verantwortlichen der Wanderung nur zustimmen.         Hans Fink