14.05.2023 Tageswanderung: Ave-Weg Löwenpfad

Löwenpfad – Ave-Weg am 14.05.2023.

An diesem Tag war Muttertag, dieser gehört größtenteils der Familie. Fünf Wanderer hatten dazu kein Interesse an diesem Tag und suchten den Ausgleich in der Natur. Das Wetter war herrlich und ideal zum Wandern.

An der Wallfahrtskirche Ave Maria stiegen wir auf nach „Alt – Ave“. Aus den Lautsprechern ertönten Lieder vom Gottesdienst. Auf urigem Pfad ging es aufwärts; mancher kämpfte mit seiner Kondition, doch die Frühlingsblumen am Wegesrand lenkten ab und man  überlegte deren Namen. Schön aufgeschichtete Steinpyramiden machten die Umgebung des Wanderpfads interessant. Auf der Anhöhe war es nicht mehr weit bis zum Kilianskreuz.

Von hier schweifte der Blick fast über unser ganzes Wandergebiet. Die Wurzeln von mächtigen Bäumen querten den Wanderweg und verlangten unsere Aufmerksamkeit. Dem Knabenkraut, das am Wegesrand blühte gehörte unsere große Aufmerksamkeit.

 

Ein letzter Aufstieg und wir erreichten die Buschelkapelle. Ein weiter Blick ins Goisatäle war der Lohn der bisherigen Mühe.

In dem nahen Weiler Berneck mit der Gaststätte „Zur Burgruine“ nahmen wir dann das Mittagessen ein. Alles war Prima. Doch manchmal gibt es auch Überraschungen der schlechteren Art. Auf dem Weg vom Oberbergfelsen ins Tal Richtung Bad Ditzenbach stürzte eine Wanderin unserer kleinen Gruppe. Doch wir konnten alle Probleme selbst lösen und es war alles nicht so schlimm. So hatte die Wanderung zwei Seiten, eine gute und eine weniger gute.

Wanderführer:    Hans Fink