Remstal- Höhenweg am 23.10.2016
Sonntagmorgen treffen sich 19 Wanderfreunde in Rechberghausen. Mit dem PKW geht’s nach Lorch. Die Bahn bringt uns schnell über Waiblingen nach Schwaikheim.
Durch das Schelmenholz steigen wir gemächlich aufwärts zum Skulpturenweg unterhalb vom Korberkopf . Nun sind wir in den Weinbergen.
Umgeben von Rebstöcken, mit vereinzelten noch nicht geernteten Trauben. Das herbstliche Grün der Blätter und der Blick ins Remstal beeindrucken uns. Am Hanweilersattel haben wir den tiefsten Punkt erreicht. Nun führt der Weg zwischen Wald und Reben. Unter dem Berg mit der nächsten Erhebung ist Mittagspause angesagt.
Die Sonne scheint. Ein letzter Aufstieg zum Hörnelskopf ist bald geschafft.
Schön ist der Blick über das Remstal zum Schurwald, die Schwäbische Alb ist leider nicht zusehen. Jetzt tauchen wir ein in den Laubwald, die herbstlichen Farben begeistern uns. Leicht ist der letzte Anstieg zum Kleinheppacher Kopf 440m.ü.M. Uns wurde eine grandiose Aussicht beschert. Hier ist gut sein. Maronen und Walnüsse gibt es genug. Beobachten von Drachenfliegern machen den Aufenthalt kurzweilig.
Durch die Weinberge steigen wir ab nach Großheppach in den „Schloßbesen“. Die Viertele und das Essen schmecken hervorragend. Frisch gestärkt geht’s zur S-Bahnstation Beutelsbach. Über Schorndorf gelangen wir problemlos nach Lorch. Ein schöner erlebnisreicher Tag, neigt sich dem Ende zu.
Hans Fink